Schule an der Kleiststraße!
Hier finden Sie Informationen und Berichte über unsere Schule und unser Schulleben.
Sollten Sie Informationen vermissen oder Anregungen für eine Verbesserung unserer Website haben, teilen Sie uns das gerne mit.
Für weitere Informationen klicken Sie auf das Logo
Aktuell! (Stand 15.08.2022)
Liebe Eltern , liebe Erziehungsberechtigte,
an dieser Stelle informieren wir Sie über die aktuellen Regelungen hinsichtlich der Schule in Corona-Zeiten.
Es gilt Präsenzunterricht an allen Schulen, solange die örtlichen Gesundheitsbehörden keine andere Weisung geben. Das Kohortenprinzip ist aufgehoben.
Das Schuljahr beginnt am 25.August mit einer freiwilligen Testphase an den ersten 5 Schultagen, also bis Mittwoch der folgenden Woche. Die Tests werden zuhause durchgeführt. Die dafür erforderlichen Testpäckchen erhalten Sie über die Schule.
In den dann folgenden Wochen stehen zwei Tests pro Schülerin und Schüler für freiwillige, insbesondere anlassbezogene Tests, zur Verfügung.
Für positiv getestete Personen finden Sie auf der Internetseite der Stadt Oldenburg alle wichtigen Hinweise, was dann zu tun ist: » www.oldenburg.de/coronapositiv
Eine Maskenpflicht gibt es an den Schulen nicht. Wer jedoch weiterhin für den Selbst- und Fremdschutz eine Maske tragen möchte, kann dies freiwillig selbstverständlich machen.
Über die weitere Regelungen informiert das aktuelle Schreiben des Kultusministers vom 15.08.2022: » Brief an die Eltern und Erziehungsberechtigten [92 KB]
Weitere Informationen erhalten Sie auch auf der Website des Niedersächsischen Kultusministeriums:
» Website Kultusministerium
Bei Fragen oder Unterstützungsbedarf wenden Sie sich gerne an Ihr Klassenteam oder schreiben Sie eine E-Mail an:
» sekretariat@schulekleiststrasse.de
Bleiben Sie gesund!
Herzliche Grüße
Martina Stodiek
Schulleiterin
Bundesfreiwilligen Dienst / Freiwilliges Soziales Jahr |
-
Wir suchen für die Unterstützung bei der pädagogischen Arbeit an unserer Schule junge Menschen,
-
die sich für den Bundesfreiwilligen Dienst oder ein freiwilliges soziales Jahr interessieren.
-
Bei Interesse schreiben Sie eine Nachricht an: » sekretariat@schulekleiststrasse.de
-
oder rufen Sie uns auch gerne unter der Rufnummer: 0441-955060 an.
-
Die Schule an der Kleiststraße ist eine öffentliche Förderschule mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung. Die Schule wird zur Zeit von 155 Schülerinnen und Schülern besucht, die in 23 Klassen unterrichtet werden.
-
» mehr...
Neue Ausgabe des Schulmagazins 'Kleistergeister' |
-
Rechtzeitig zu den Sommerferien ist eine neue Ausgabe unseres Schulmagazins erschienen.
-
-
» mehr ...
"Startklar für den Beruf", Schule erhält wieder Gütesiegel. |
-
Die erneute Bewerbung um das Gütesiegel "Startklar für den Beruf" war erfolgreich.
-
» mehr ...
Update! Beim Kurzfilmwettbewerb den 1. Preis gewonnen |
-
Mit dem Kurzfilm 'Der Wunschknall' haben Schülerinnen und Schüler unserer Schule beim niedersächsischen Kurzfilmwettbewerb 'BÄNG. Plötzlich alles anders' den 1.Platz erzielt.
-
-
» mehr ...
Schulmagazin 'Kleistergeister' erhält Auszeichnung |
-
Unser Schulmagazin 'Kleistergeister' hat bei dem Wettbewerb 'unzensiert' den 3.Platz belegt.
-
-
» mehr ...
-
Seit 2018 nimmt die Schule an der Kleiststraße am Projekt 'fit4future' teil.
-
-
» mehr ...
Schutzmaskenspende für den Schulstart. |
-
Ein großes Dankeschön an die katholische Landjugend Hemmelte aus dem Landkreis Cloppenburg!
-
Wir freuen uns sehr über die gespendeten selbst genähten Schutzmasken.
-
Ihr seid Klasse!
Hoher Besuch beim Handi-Cup 2019 |
-
Nach spannendem Finale holen sich die 'Kleister-Baskets' den 2. Platz!
-
-
» mehr ...
Auszeichnung als Sportfreundliche Schule wieder bestätigt! |
-
Zum dritten Mal wurde unsere Schule wieder als 'Sportfreundliche Schule' zertifiziert.
-
-
» mehr ...
-
Das Basketball-Turnier der Lebenshilfe Oldenburg war wieder eine Herausforderung
-
-
» mehr ...
Dann fliegen wir mal nach England! |
Sportlich aktiv auf allen Ebenen! |
-
Im Mai und Juni waren viele Schülerinnen und Schüler wieder in Sachen Sport erfolgreich unterwegs.
-
Sportivationstag 2018, Brunnenlauf und Handi-Cup standen auf dem Programm.
-
-
» mehr ...
Zum 21.Mal fand das Festival "Is' doch normal, ey" statt. |
-
Vom 7. bis 8. Mai gab es wieder ein buntes kulturelles Programm in der Kulturetage und wir waren dabei.
-
Unser Chor und die Schulband beteiligten sich am diesjährigen Festival.